Allgemeines zur Nutzung
Die App wird zur Nutzung (Ausführung) als Computersoftware dem Benutzer zur Verfügung gestellt, die App wird nicht an den Benutzer verkauft. leasyro räumt dem Benutzer ein einfaches, nicht übertragbares und nicht unterlizenzierbares Recht zur Nutzung der App in der jeweils aktuellen Fassung für die Dauer der Vertragslaufzeit ein. Die App und deren Funktionen dürfen nicht in missbräuchlicher Art und Weise, sondern ausschließlich entsprechend diesen Nutzungsbedingungen verwendet werden. Die App ist für die persönliche Nutzung durch den Benutzer bestimmt. Daten und Informationen, die mittels der App erzeugt werden, dürfen ausschließlich in Form der mit der App erstellten Dokumente gespeichert und weitergegeben werden. Mit der Nutzung der App erwirbt der Benutzer keinerlei Urheber- oder gewerbliche Schutzrechte. leasyro bleibt alleiniger und ausschließlicher Inhaber der Rechte an der Softwareanwendung und ihrer Bestandteile. Der Benutzer erhält keine über die hier aufgeführten Rechte hinausgehenden Rechte oder Ansprüche.
Der Benutzer erkennt die Rechte von leasyro an der App uneingeschränkt an und verpflichtet sich, den in der App enthaltenen Content (beispielsweise Texte, Grafiken, Schriftdateien, Sounds und andere Medien und Inhalte) keinesfalls aus dem Anwendungspaket zu extrahieren und/oder für andere Zwecke, als innerhalb der Softwareanwendung während der Ausführung des Programms vorgesehen zu verwenden.
Der Benutzer verpflichtet sich ferner dazu, keine Änderungen/Manipulationen an der App vorzunehmen, keine Zurückentwicklung der App vorzunehmen (Verbot des Reverse-Engineering), die App nicht zu dekompilieren und die Sicherheitsfunktionen/den Kopierschutz der App nicht zu umgehen.
Der Benutzer haftet gegenüber leasyro für die Einhaltung der Nutzungsbedingungen. Für jeden Fall der Zuwiderhandlung gegen diese Nutzungsbedingungen kann leasyro – unbeschadet weitergehender Unterlassungs-, Auskunft- und Schadensersatzansprüche – eine Vertragsstrafe in Höhe von Euro 1.500,– geltend machen, ohne dass ein entsprechender Schaden durch leasyro nachgewiesen werden muss.
Der Benutzer akzeptiert die in der Datenschutzerklärung aufgeführten Punkte. Sofern der Benutzer Funktionen dieser Website nutzt, um mit Dritten zu kommunizieren oder diesen Zugriff zu Inhalten dieser Webiste verschafft, verpflichtet sich der Benutzer, eine Einwilligung zu den hier beschriebenen Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung einzuholen.
Laufzeit
Das Recht zur Nutzung der App ist an den Bezugs eines Nutzungsrechts für den Benutzer (Lizenz) geknüpft.
Haftung
Die angebotenen Daten und Informationen sind möglicherweise nicht aktuell, richtig oder permanent verfügbar. Die Daten und Informationen von leasyro erheben deshalb keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Daten. Die Nutzung der angebotenen Daten und Informationen erfolgt auf eigenes Risiko. leasyro haftet nicht für das Ergebnis einer mit Hilfe ihres Programms durchgeführten Beratung und/oder der daraus resultierenden Empfehlung eines Dritten als Programmverwender.
leasyro haftet für sämtliche Schäden, gleich ob aus Vertragsverletzung oder aus unerlaubter Handlung, nach den folgenden Maßgaben:
Bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz sowie bei einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, haftet leasyro nach den gesetzlichen Vorschriften. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet leasyro, wenn eine wesentliche Vertragspflicht verletzt wurde. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf. In diesem Fall ist die Haftung auf den typischen, vorhersehbaren Schaden unter Ausschluss unmittelbarer und/oder Folgeschäden wie entgangenem Gewinn, ausgebliebener Einsparungen etc. begrenzt. Im Übrigen ist die Haftung wegen Fahrlässigkeit ausgeschlossen. Die Einschränkungen der vorstehenden Absätze 1 und 2 gelten auch zu Gunsten der Vertreter oder Erfüllungsgehilfen, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden. Der Einwand des Mitverschuldens bleibt offen.
Anwendbares Recht, Gerichtsstand und Erfüllungsort
Für diese Nutzungsbedingungen und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen leasyro und dem Benutzer gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus oder im Zusammenhang mit diesen Nutzungsbedingungen ergebenden Rechtsstreitigkeiten ist Berlin, sofern es sich bei dem Benutzer um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich- rechtliches Sondervermögen handelt. Der gleiche Gerichtsstand gilt, wenn der Käufer keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Inland verlegt oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Erfüllungsort ist Berlin.